
Zur Story: Olympiade 1964 in Tokio
Rudern hinter dem Stacheldraht: Rima Karaliene‘ s Buch über ihren Vater.
Die Rudergeschichte führt zu Olympischen Spielen 1964 in Tokio. Im Herbst 1961 wurden neun junge Männer – Ruderer des Sportvereins Vilnius Žalgiris – Rudermeister der UdSSR und wurden in die Nationalmannschaft der UdSSR eingeladen.
Obwohl sie wichtige internationale Wettbewerbe vor sich hatten, wurden sie von den Echos der Nachkriegsjahre auf Schritt und Tritt verfolgt. Die politischen Meinungen ihrer Eltern oder ihrer Angehörigen, ihre Zusammenarbeit mit Partisanen und ihre Beziehungen zum Militär – alles wurde gechecked. Alleine dass man aus dem unabhängigen Litauen kam, waren Gründe des KGB’s, die Crew zunächst nicht ins Ausland zu lassen. Letzlich wurden sie zeitweise sogar aus dem russischen Team entfernt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.